Shopping Guide
Mit dem Shopping-Guide möchte das Stadtmarketing Regensburg dem Einzelhandel ermöglichen, Regensburger Touristen als Zielgruppe zu erschließen.
Ein Brotzeithäusl von der Wurstkuchl, Prinzess Pralinen und ein Original Regensburg Geschirrtuch! Sie fragen: Was ist das und wo bekommt man das? Wir antworten: Allesamt Regensburger Spezialitäten, die sich hervorragend als Mitbringsel aus Regensburg eignen.
Die Auflage wurde aufgrund der großen Nachfrage von 70.000 auf 100.000 Exemplare erhöht.
In Zusammenarbeit mit der Regensburg Tourismus GmbH erschien 2006 erstmals ein fremdsprachiger Shoppingführer. Inzwischen gibt es ihn bereits in sechs Sprachen: deutsch-englisch, italienisch-französisch und spanisch-tschechisch. Damit reagiert das Stadtmarketing auf aktuelle Tourismus-Trends und die Tatsache, dass immer mehr Touristen Regensburg seit der Ernennung zum UNESCO Welterbe besuchen, um die Kultur und den Flair der Altstadt zu genießen. Insbesondere Italiener, Franzosen und Tschechen, die zu den größten Touristengruppen Regensburgs zählen, fühlen sich häufig im Gebrauch des Englischen unsicher und fragen daher gerne nach muttersprachlichen Broschüren.
Der Faltplan spricht gezielt Touristen und Besucher Regensburgs an. Er dient ihnen als Orientierung in den mittelalterlichen Gassen des Stadtkerns und gleichzeitig den Einzelhändlern in der Altstadt als Werbeplattform. Fragen wie: "Wo gibt es Souvenirs und regional-typische Produkte?", "Welches Geschäft bietet Hochwertiges aus Mode, Accessoires, Schmuck, Pflege oder Dekoration?" oder auch "Welche Gastronomie bietet speziell Touristen etwas Besonderes?" können sich von nun an unsere Gäste selbst beantworten.
Der liebevoll gestaltete Faltplan gibt Tipps für typische Regensburg-Souvenirs von alteingesessenen Traditionshäusern. Außerdem deckt er die beliebtesten Produktbereiche der Touristen ab, wie beispielsweise hochwertige Bekleidung, Lederwaren, Geschenke und kulinarische Spezialitäten. Zusätzlich macht er auch auf kulturelle Höhepunkte in der Stadt und auf die für Touristen interessanten Märkte aufmerksam. Und sollten die Beine müde werden, so laden Cafés, Biergärten und Restaurants zur Erholungspause ein. Die Inhalte des Shoppingführers orientieren sich an den Ergebnissen einer wissenschaftlichen Tourismus-Studie der Universität Trier.
Erhältlich ist der Shopping-Tourismus-Führer in der Tourist-Information, bei den teilnehmenden Einzelhändlern, in vielen Hotels und natürlich direkt beim Stadtmarketing Regensburg.
Hier kannst du durch den aktuellen Shopping Guide stöbern: Shopping Guide 2020
Du möchtest im Shopping Guide werben?
Ihre Ansprechpartnerin:
Tina Schalle
Stadtmarketing Regensburg GmbH
Tel. 09 41/600 967 10
t.schalle@stadtmarketing-regensburg.de
www.stadtmarketing-regensburg.de